Foto: Irina Wächter
Foto: Irina M.Wächter

BE STRONG FOR KIDS GOES SCHOOL

Dass in Gemeinschaft Glücksgefühle entstehen, ist kein Geheimnis.
Und wenn Engagement für andere noch dazu sinnvoll ist, dann ganz
besonders. Bei uns von Be Strong For Kids startet ehrenamtliche Arbeit
bereits in der Schule – und dies mit großem Erfolg! Mit dem Projekt
„Be Strong For Kids Goes School“ wollen wir gemeinsam mit den Abiturjahrgängen unterschiedlicher Schulen aus der Region körperlich beeinträchtigte und benachteiligte Kinder dabei unterstützen, ihre Sorgen für einen Moment zu vergessen.
Während eines zwölfmonatigen Aktionszeitraumes bieten teilnehmende Schülergruppen wöchentlich bewegungsfördernde oder kulturelle Projekte in Kinderheimen, Jugendtreffs, Grundschulen, den Einrichtungen der Tafel und Flüchtlingsunterkünften an. Auch die Begleitung und Betreuung der Angebote von Be Strong For Kids ist möglich.

ZIEL DES PROJEKTES

…ist zum einen, durch Gruppenangebote das physische und psychische
Wohlbefinden der betroffenen Kinder und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern
und sie zu einem aktiven Lebensstil zu ermutigen. Zum anderen möchten wir die Wertevermittlung an Schulen langfristig fördern und weiterentwickeln. Durch Zusammenarbeit im Team, Übernahme von (sozialer) Verantwortung, und gewonnenen praktischen Erfahrungen im Umgang mit anderen Menschen, erlangen die SchülerInnen wichtige Fähigkeiten und Kompetenzen für ihre Zukunft.

COACHING

Um die Schülergruppen bestmöglich auf ihr ehrenamtliches Engagement vorzubereiten, steht den Jugendlichen über den kompletten Zeitraum unser Kinder- und Jugendcoach (Goldschatz Coaching) beratend zur Seite. In den insgesamt vier angebotenen Workshops werden Themen wie Vertrauen, Kommunikation und Konfliktmanagement thematisiert.

WIN-WIN

Mit Hilfe einer Fundraising Plattform sammeln die SchülerInnen Spenden, die unsere gesamten Angebote – inklusive des Schulprojektes – langfristig sichern sollen. Neben einer einer Ehrenamtspauschale zur Finanzierung des Abschlussballs, erhalten auch die einzelnen TeilnehmerInnen für spätere Bewerbungsphasen von uns einen Nachweis über die geleistete Arbeit und die besuchten Workshops.

Gefördert durch:

Partner werden –  Kontaktieren Sie uns unter  info@bestrongforkids.de oder 0163-3129660 und helfen Sie uns dabei das Projekt auszubauen.

Erfahrungsberichte

„Durch Be Strong For Kids bekommen wir alle die Möglichkeit das Leben aus einer anderen Perspektiven zu betrachten und können uns dabei persönlich weiterentwickeln. Das Ehrenamtsprojekt von BSFK ist eine Bereicherung zum alltäglichen Schulleben. Ich hoffe, dass die Bereitschaft zu helfen durch dieses Projekt sowohl in unserer Schule als auch in der Gesellschaft weiter voran getrieben wird. Helfen kann so einfach sein.“   (Maryam Ait Hmida, IKG Heiligenhaus)

„Ich wäre sofort wieder dabei. Jede/-r SchülerIn konnte sich mit seinen Stärken für die bedürftigen Kinder einsetzen. Nicht nur die Kinder hatten Spaß beim Sport oder beim Quatschen. Auch wir haben es sehr genossen.“
(Kira E. – Gym Broich)

„Es war schön zu sehen, wie viel Gutes man den Kindern nur durch ein wenig Zeit tun kann. Den Klavierunterricht zu ermöglichen, den man selbst als Selbstverständlichkeit angesehen hat und zu sehen, wie sehr sie darin aufgehen, macht mich sehr glücklich.“
(Emma W. – Gym Broich)

„Das Projekt Be Strong for Kids Goes School ist nicht nur bereichernd für die Kinder der unterschiedlichen Heime, sondern auch für einen selber. Die Kinder entwickeln ein gewisses Vertrauen zu einem und erzählen einfach drauf los. Was sie gerade denken, fühlen oder was sie beschäftigt. Man selber hat dadurch das Gefühl für die Kinder wie eine Art Stütze zu sein die ihnen hilft ihre Sorgen zu bewältigen und Sicherheit gibt.“
(M.v.Roda – Gym Broich)

„Jede Woche fahren viele von uns anvertraute Kinder zum Gymnasium Broich, um dort von tollen engagierten SchülerInnen der 12. Jahrgangsstufe Nachhilfe in verschiedensten Fächern zu bekommen.
Dieses Angebot ist für uns sehr wertvoll, da sich die oft in der Vergangenheit vernachlässigten „vergessenen“ Kids hier wertschätzend auf Augenhöhe von anderen Schülern Hilfe bekommen. Bei vielen dieser Kinder hat sich das oft subjektive Gefühl davon „ich kann nichts“ sehr aufgeweicht und das Selbstwertgefühl gestärkt. Auch die Schulleistungen haben sich bei diesen Kindern deutlich verbessert. Wir sind einfach nur glücklich über das tolle Angebot. DANKE!“
(F.Schmülling – Sozialpädadoge Kinderheim St.Josefshaus)

Am Ende können wir nur gemeinsam etwas verändern und deshalb hoffen, wir dass sich in Zukunft noch weitere Schulen diesem einzigartigen Projekt anschließen werden.

BE STRONG FOR KIDS TOGETHER!

Sie möchten das Engagement der jeweiligen Schule unterstützen? Dann klicken Sie jetzt auf den „Jetzt spenden“-Button direkt unter dem Namen der jeweiligen Schule und sie gelangen  auf die eigene Spendenseite der Schülerinnen und Schüler.

Bei Interesse am Projekt: info@bestrongforkids.de

Abiturjahrgänge 2022/23

Gymnasium Broich

(Mülheim a.d.Ruhr)

Immanuel-Kant Gymnasium

(Heiligenhaus)

Abiturjahrgänge 2021/22

Gymnasium Broich

(Mülheim a.d.Ruhr)

Immanuel-Kant Gymnasium

(Heiligenhaus)


Unterstützen Sie dieses Projekt und spenden Sie jetzt unter dem Verwendungszweck „BSFK GOES SCHOOL“!